Die nachstehenden allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend “Allgemeine Geschäftsbedingungen”) gelten für alle von eglobaleuro mit Sitz in Spalto Marengo 98, Alessandria 15121 AL, getätigten Verkäufe oder über die Website www.eglobaleuro.com im italienischen Hoheitsgebiet.

  1. ANNAHME DER ALLGEMEINEN VERKAUFSBEDINGUNGEN

1.1 – Der Vertrag zwischen eglobaleuro und dem Kunden kommt mit der Zusendung der E-Mail zur Annahme der Bestellung, auch nur teilweise, seitens eglobaleuro gemäß Art. 2.3 zustande. Mit der Aufgabe einer Bestellung auf die vorgesehene Weise erklärt der Kunde, dass er alle während des Kaufvorgangs bereitgestellten Informationen zur Kenntnis genommen hat und die folgenden allgemeinen Verkaufs- und Zahlungsbedingungen vollständig akzeptiert.

1.2 – Ist der Kunde Verbraucher, wird er nach Abschluss des Online-Kaufvorgangs eine Kopie dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrucken oder elektronisch speichern und aufbewahren, entsprechend den Bestimmungen der Art. 50 ff. des Gesetzesdekrets 206/05.

1.3 – Jeglicher Anspruch des Kunden auf Schadensersatz oder Entschädigung sowie jegliche vertragliche oder außervertragliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden an Personen und/oder Sachen, die durch die vollständige oder teilweise Nichtannahme einer Bestellung verursacht wurden, ist ausgeschlossen.

  1. KAUFMODALITÄTEN

2.1 – Der Kunde kann nur die im elektronischen Katalog der Website zum Zeitpunkt der Bestellung verfügbaren Produkte kaufen, wie sie in den entsprechenden Produktbeschreibungen dargestellt sind. Es wird darauf hingewiesen, dass das Bild eines Produkts in der Beschreibung möglicherweise nicht genau dessen Eigenschaften widerspiegelt, insbesondere hinsichtlich Farbe, Abmessungen und Zubehör. Alle Kaufunterstützungsinformationen (Glossar, Kaufhilfe usw.) sind allgemeiner Natur und beziehen sich nicht unbedingt auf die spezifischen Merkmale eines einzelnen Produkts. Die Verkaufspreise beinhalten die Mehrwertsteuer und alle anderen Steuern.

2.2 – Der ordnungsgemäße Eingang der Bestellung wird von eglobaleuro durch eine Antwort-E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse bestätigt. Diese Bestätigung enthält das Datum und die Uhrzeit der Bestellung sowie eine Bestellnummer, die für weitere Korrespondenz mit eglobaleuro zu verwenden ist. Die E-Mail enthält außerdem alle vom Kunden eingegebenen Daten, die dieser auf Korrektheit überprüfen und etwaige Fehler unverzüglich über den Kundenservice mitteilen muss.

2.3 – eglobaleuro überprüft die Lagerverfügbarkeit der bestellten Produkte und sendet dann die Bestellannahme-E-Mail, mit der der Kaufvertrag abgeschlossen wird und die das Lieferdatum gemäß Art. 4.1 enthält.

2.4 – Im Falle der Nichtannahme einer Bestellung wird eglobaleuro den Kunden innerhalb von drei Tagen nach Erhalt der Bestellübersichts-E-Mail per E-Mail oder Telefon benachrichtigen.

  1. LIEFERMODALITÄTEN UND -KOSTEN

4.1 – eglobaleuro kann Bestellungen mit Lieferung innerhalb Italiens, einschließlich San Marino und Vatikanstadt, akzeptieren. Die Lieferung in die Gebiete Livigno, Trepalle und Campione d’Italia ist ausgeschlossen. Die Lieferung der Produkte erfolgt per Kurier und/oder zuverlässigen Spediteuren innerhalb von 30 Tagen oder bis zum im Vertrag angegebenen Datum.

4.2 – Für jede Bestellung stellt eglobaleuro ein Begleitdokument für die versendete Ware aus. Falls eine Rechnung gewünscht wird, gelten die bei der Bestellung angegebenen Informationen. Nach Abschluss der Bestellung kann keine Rechnung mehr angefordert werden, sofern dies nicht zuvor angegeben wurde. Nach Ausstellung der Rechnung sind keine Änderungen mehr möglich.

4.3 – Die Versandkosten, falls vorhanden, gehen zu Lasten des Kunden und werden bei der Bestellung klar angegeben. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an.

4.4 – Die Lieferung erfolgt bis zur Bordsteinkante, es sei denn: – es wird eine abweichende Mitteilung durch den Kundenservice gemacht, – es ist in der technischen Produktbeschreibung anders angegeben, – der Kunde hat ausdrücklich eine Lieferung bis zur Wohnungstür erworben.

Beim Erhalt der Ware muss der Kunde überprüfen, dass: – die Anzahl der Pakete mit den Angaben im Begleitdokument übereinstimmt, – die Verpackung unversehrt und nicht beschädigt oder verändert ist.

Etwaige Schäden an der Verpackung oder der Ware oder Abweichungen in der Anzahl der Pakete müssen sofort beanstandet werden, indem auf dem Lieferschein “KONTROLLVORBEHALT” mit der entsprechenden Begründung (z. B. “beschädigte Verpackung”) vermerkt wird. Nach der Unterzeichnung des Lieferscheins sind keine Reklamationen mehr möglich. Probleme bezüglich der Unversehrtheit oder Vollständigkeit der Ware müssen innerhalb von drei Tagen nach Lieferung gemeldet werden.

  1. WIDERRUFSRECHT

5.1 – Gemäß Art. 52 ff. des Gesetzesdekrets 206/05 hat der Kunde, sofern er Verbraucher ist (d. h. eine natürliche Person, die Waren für nicht berufliche Zwecke erwirbt), das Recht, vom Kaufvertrag ohne Angabe von Gründen und ohne Strafe innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware zurückzutreten.

5.2 – Um dieses Recht auszuüben, muss der Kunde den Kundenservice von eglobaleuro telefonisch unter +393501991387 kontaktieren oder eine E-Mail an contact@eglobaleuro.com senden und eine ausdrückliche Erklärung über seinen Widerrufswunsch abgeben. Alternativ kann er ein Rücktrittsformular verwenden.

5.3 – Im Falle eines Widerrufs werden alle Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten, innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet. Die Rückzahlung erfolgt mit dem gleichen Zahlungsmittel, das für die ursprüngliche Transaktion verwendet wurde.

  1. GARANTIEN

Alle von eglobaleuro verkauften Produkte unterliegen der gesetzlichen Konformitätsgarantie von 24 Monaten gemäß Gesetzesdekret 206/05.

  1. VERPFLICHTUNGEN DES KUNDEN

Der Kunde erklärt, dass er volljährig ist und die bereitgestellten Daten korrekt sind.

  1. DATENSCHUTZ

Die personenbezogenen Daten des Kunden werden im Einklang mit der EU-Verordnung 2016/679 verarbeitet. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung auf der Website verfügbar.

Der Vertrag unterliegt italienischem Recht. Im Falle von Streitigkeiten ist das zuständige Gericht das Wohnsitzgericht des Kunden, sofern er Verbraucher ist; in allen anderen Fällen ist das zuständige Gericht ausschließlich Turin.